Creepypasta

Hier passiert nicht furchtbar viel, was daran liegt, dass ich im Moment zwar recht viel schreibe, aber eben nix für ein Blog.

Außerdem lese ich viel, zum Beispiel den spannenden Uni-Thriller „Zweiundvierzig“ von Verlagskollegin Claudia Rapp. Ein recht kurzer Roman, der definitiv spannend und fesselnd genug ist, um dem geneigten Leser einen ziemlich guten Tag zu verschaffen. Definitiv eine Empfehlung!

Doch die Bücher, die sich hier stapeln, sind nicht das Einzige, was mich vom Bloggen abhält:
http://thebooksofsand.blogspot.de/

Das ist eine so großartige Geschichte, dass ich kaum noch zu irgendwas anderem komme – zum Glück bin ich bald durch und damit wieder frei. Lest es, von Anfang an, und nehmt Euch nix vor bis Ihr durch seid.

Viel Spaß damit & bis bald!

Bild

Geheimnisvolle Raucher

Man erinnere sich an den „Geheimnisvollen Raucher“, den „Krebskandidaten“ aus der immer noch wunderbaren Serie Akte X.
Der Mann orchestriert eine Verschwörung von globalen Ausmaßen, lenkt sozusagen die Geschicke der halben Welt, schafft es aber nicht, seine Kurzgeschichten an irgendwelche billigen Schundheftchen zu verkaufen, um endlich kündigen zu können.

Wie grauenhaft muss das sein, wenn man in dem, was man beruflich macht, extrem gut ist, es aber nicht besonders mag, und gleichzeitig keinen Erfolg bei den Dingen vorweisen kann, die man liebt?

Der arme Kerl wird nie aus seinem verhassten Job fliehen können.

Wie dem auch sei: Ich verziehe mich für heute in die Zombie Zone Germany. Mal sehen, was da so passiert.

Der Anfang

Willkommen auf meiner Seite!

Hier wird der geneigte Leser über Veröffentlichungen, Projekte und Auftritte meiner Wenigkeit informiert – und vermutlich wird auch die eine oder andere Alltagsbeobachtung ihren Weg hierher finden. Schließlich soll der Schriftsteller schreiben.

Um es mit den Worten des wunderbaren Jherek Bischoff zu sagen:

„I am blogging now. So pro…. So pro“Bild